
Herren I
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
Oliver Henrich
M 0170 58 64 007
E oliverhe@freenet.de

Herren 30
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
Marcus Wachendörfer
M 0171 314 0447
E m.wachendoerfer@t-online.de

Herren 40
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
David Sammet
M 0170 2440135
E david.sammet@mlp.de

Herren 50
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
Oliver Walthaner
M 0172 691 30 94
E o.walthaner@online.de

Herren 60
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
August Henrich
M 069 356137
E sportwart@tc-schwanheim.de

Herren 70
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführer
Helmut Sammet
M 0162 277 9718
E h.sammet@googlemail.com

Damen
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführerin
Annika Will
M 0151 50 60 86 26
E annika.will2@web.de

Damen II
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführerin
Sophie Weber
M 0172 101 1616
E sophietoniweber@mail.de

Damen 30
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführerin
Paula Maiwurm
M 0175 497 0916
E paula.maiwurm@gmail.com

Damen 40
Zur Mannschaftsübersicht im HTO geht es hier.
Mannschaftsführerin
Sandra Fröhlich
M 0175 164 6290
E sandra-froehlich@web.de

Hier finden Sie alle Trainingstermine der Mannschaften für die Sommersaison. Im Winter findet kein vom Verein organisiertes Mannschaftstraining statt.
Herren | Mittwochs 19:00 – 21:00 Uhr | Platz 3 |
Herren 30 | Donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr | Platz 3 |
Freitags 19:00 – 20:00 Uhr | Platz 6 | |
Herren 40/50 | Dienstags 19:00 – 20:30 Uhr | Platz 3 |
Freitags 19:00 – 20:30 Uhr | ||
Damen | Montags 19:00 – 21:00 Uhr | Platz 3 |
Damen 30 | Dienstags 20:00 – 21:00 Uhr | Platz 3 |
Donnerstags 20:00 – 21:00 Uhr | Platz 6 | |
Damen 50 | Dienstags 19:00 – 21:00 Uhr | Platz 6 |

Das System der Leistungsklassen, kurz LKs, gibt es in Hessen seit 2010. Es dient dazu, Spielern und Spielerinnen, die an den Mannschaftswettbewerben oder Turnieren teilnehmen, ihrer Spielstärke entsprechend einzustufen. Die LK1 ist dabei die beste, die LK23 die schwächteste Einstufung. Bei den Mannschaftswettbewerben ist die Leistungsklasse der Spieler verbindlich für die Reihenfolge der namentliche Meldungen. Eine Trennung erfolgt hier ausschließlich nach Geschlecht, nicht nach Altersklassen. Durch Siege und Niederlagen innerhalb einer Saison, können die Spieler in den Leistungsklassen auf- und absteigen. Stichtag hierfür ist der 30. September jeden Jahres.
Durch das LK-Sytem soll ein fairer Wettbewerb zwischen den an den Verbandsspielen teilnehmenden Mannschaften erreicht werden. Hinzu kommt eine Aufwertung der Attraktivität von Turnieren, deren Ergebnisse sich ebenfalls auf die LK-Wertung auswirken.
Zur LK-Vereinsübersicht des TC Schwanheim im HTO geht es hier.