Von überraschenden Wendungen, einem ungeschlagenen U12-Team, das den Aufstieg perfekt machte, und vielen Partien mit sommerlichem Flair: Beim TCS war eine Menge los.
U12: Aufstieg perfekt! Nervenschlacht mit Happy End beim Heimspiel gegen TC Stierstadt
Was für ein Saisonfinale! Im letzten Spiel der Runde ging es für unsere U12 zuhause gegen den TC Stierstadt nicht nur um Punkte, sondern um den Aufstieg. Unsere Jüngsten lieferten ab: mit Spannung, Nervenstärke und einer großartigen Teamleistung. An Position 1 trat Charlotte gegen einen besonders erfahrenen Gegner an – eigentlich U18-Spieler, der kurzfristig eingesprungen war. Doch Charlotte zeigte keinerlei Respekt, spielte mutig und konzentriert. Den ersten Satz verlor sie nach starkem Kampf knapp mit 5:7. Im zweiten Satz lag sie bereits 2:5 zurück, doch dann drehte sie die Partie. Mit großem Einsatz holte sie Punkt um Punkt und gewann den Satz noch mit 7:5. Im Match-Tiebreak war es ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sie sich am Ende denkbar knapp mit 8:10 geschlagen geben musste. Trotzdem eine überragende! Maximilian kämpfte an diesem Tag vor allem mit sich selbst, aber auch das gehört zum Tennis. Trotz kleinerer Unsicherheiten behielt er die Oberhand und sicherte sich einen verdienten 6:3, 6:4-Erfolg. Aaron machte es noch deutlicher: Mit konzentriertem Spiel und starker Technik ließ er seinem Gegner keine Chance und holte einen blitzsauberen 6:0, 6:0-Sieg. Ava begann ihr Match ebenfalls sehr souverän. Der erste Satz ging klar mit 6:0 an sie, tolle Ballwechsel, gutes Zusammenspiel mit ihrer Gegnerin. Doch diese steigerte sich im Verlauf des Matches, gewann Satz 2 im Tiebreak mit 7:6. Auch im entscheidenden Match-Tiebreak musste sich Ava knapp mit 7:10 geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 2:2 – die Entscheidung musste im Doppel fallen.
Die Ausgangslage war klar: Ein Unentschieden reichte zum Aufstieg. Entsprechend taktisch wurde aufgestellt. Im ersten Doppel gingen Charlotte und Ava als eingespieltes Mädels-Duo auf den Platz, während Aaron und Maximilian im zweiten Doppel mit klarem Siegesplan antraten. Und dieser Plan ging voll auf. Die Jungs zeigten von Anfang an, dass sie nichts anbrennen lassen wollten. Mit einem deutlichen 6:0, 6:0 holten sie den dritten Punkt für den TCS. Nun lag alles in den Händen von Charlotte und Ava. Nach verlorenem erstem Satz (3:6) steigerten sie sich, analysierten das Spiel ihrer Gegnerinnen klug und nutzten deren Schwächen konsequent aus. Sie gewannen Satz zwei mit 6:3 und behielten im Match-Tiebreak die Nerven: 10:7, der entscheidende Punkt zum Gesamtsieg war geholt!
Mit einem hart erkämpften 4:2-Heimsieg krönt sich das U12-Team des TCS zur ungeschlagenen Spitzenmannschaft der Saison und steigt verdient auf. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für eine starke, geschlossene und leidenschaftliche Saison!
Damen 50 siegen souverän bei SG Dietzenbach – starke Teamleistung unter sommerlichen Bedingungen
Die Spielgemeinschaft mit der SKG zeigte sich am Sonntag in Dietzenbach in Topform. Bereits nach den Einzeln stand es komfortabel 5:1, am Ende gewann das Team klar mit 7:2. Die teils sommerliche Hitze forderte auch die Gegnerinnen, doch die bessere Kondition lag eindeutig auf Seiten des SKG/TCS-Teams. Hervorzuheben sind die Einzel von Bettina (6:3, 6:1), Ilona (6:0, 6:4), Karin (6:3, 4:6, 10:7), Kirsten (6:4, 6:3) und Antje (6:3, 6:1). Im Doppel punkteten Ilona/Karin (6:3, 6:3) und Antje/Nicole (6:4, 6:3) souverän.
Damen 40: Niederlage gegen Lichtluftbad Frankfurt
Am Samstag ging es für die Damen 40 gegen das Team vom Lichtluftbad Frankfurt und das abermals unter denkbar herausfordernden Bedingungen. Einige ursprünglich aufgestellte Spielerinnen mussten verletzungsbedingt passen (gute Besserung an alle!), und der Rest der Truppe war noch leicht lädiert von einer Geburtstagsparty am Vorabend – wunde Füße vom Tanzen inklusive. Die Sonne brannte vom Himmel, und der Spieltag wurde zur echten Herausforderung. Sandra kam in ihrem Einzel nur schwer ins Spiel. Viele Fehler verhinderten längere Ballwechsel, sodass sie sich mit 3:6, 2:6 geschlagen geben musste. Kerstin zeigte wie gewohnt Ausdauer und Spielintelligenz und lieferte sich erneut das längste Match des Tages. Trotz starker Ballwechsel reichte es diesmal nicht ganz: 3:6, 2:6 lautete der Endstand. Marijana fand gegen ihre Gegnerin kein Mittel (1:6, 1:6). Auch Katrin hatte es mit einer sehr souverän aufspielenden Gegnerin zu tun und verlor 1:6, 0:6.
In den Doppeln kam dann frische Unterstützung: Nora und Magda sprangen für die angeschlagenen Spielerinnen ein. Das Duo Magda & Marijana spielte einen großartigen ersten Satz (7:5), musste dann aber den Ausgleich hinnehmen (3:6) und verlor den Match-Tiebreak mit 6:10. Im zweiten Doppel traten Kerstin und Nora an. Der Start war vielversprechend (4:6), doch im zweiten Satz konnten die Gegnerinnen ihre Linie durchziehen (1:6).
Am Ende stand es 0:6, ein Ergebnis, das härter klingt, als die Matches es waren. Trotz aller Widrigkeiten zeigten die Damen 40 erneut Zusammenhalt, Teamgeist und Einsatzbereitschaft. Im September geht es weiter!
Am Sonntag empfingen die Damen 30 des TCS die Damen des Tennis-Beach Rhein-Main auf heimischem Platz. Marijana sprang kurzfristig im Einzel ein, Sandra unterstützte im Doppel. Nora und Helene gaben beide ihr Saisondebüt im Einzel und präsentierten sich stark. Nora startete souverän und sicherte sich den ersten Satz mit 6:1. Im zweiten Satz wurde die Gegnerin jedoch sicherer, sodass Nora mit 3:6 den Satz abgeben musste. Im Match-Tiebreak zeigte Nora große Nervenstärke, wehrte zuvor sogar zwei Matchbälle ab, musste sich am Ende jedoch knapp mit 8:10 geschlagen geben. Ihre spannende Partie machte sie zur Spielerin des Tages. Helene zeigte ebenfalls eine starke Leistung, ihr Training der letzten Woche zahlte sich aus, auch wenn sie am Ende verlor (4:6; 3:6). Ina war im Einzel nicht zu stoppen und holte einen klaren 6:0, 6:0-Erfolg. Marijana hatte es schwerer, sie spielte gegen eine routinierte Gegnerin und musste sich am Ende geschlagen geben (1:6, 4:6).
Im Doppel zauberte Tennis-Beach einen Joker aus dem Ärmel: Sandra und Ina, zunächst siegessicher ins Match gestartet, wurden mit einem 0:6 im ersten Satz überrollt. Als sich der Schock über die sehr starke neue Gegnerin gelegt hatten, konnten sie sich im zweiten Satz zumindest ein 3:6 erkämpfen.
Das zweite Doppel mit Nora und Helene trumpfte dafür auf: Nach einem 6:1 im ersten Satz verloren sie den zweiten mit 2:6, behielten im Match-Tiebreak aber mit 10:5 die Oberhand.
Am Ende stand eine 2:4-Niederlage, die trotzdem viel Mut für die kommenden Spiele macht.
Herren: Josip glänzt, Doppel bringt die Entscheidung – Der TCS überzeugt in Eschborn mit cleverer Aufstellung
Mit einem starken Auswärtssieg beim TC Eschborn festigten die Herren des TCS ihre Ambitionen in der Verbandsliga. Es war ein spannungsgeladener Spieltag mit vielen engen Matches und einem überragenden Auftritt von Josip. An Position 2 zeigte Josip eine beeindruckende Leistung. Nach einer 5:3-Führung im ersten Satz kam sein Gegner zwar noch einmal auf 5:5 heran, doch Josip behielt die Nerven, spielte druckvoll und holte sich Satz eins mit 7:5. Im zweiten Satz ließ er dann keinen Zweifel mehr aufkommen, mit 6:0 dominierte er das Match und setzte ein echtes Ausrufezeichen. Tobi lieferte sich ein Match auf absolutem Top-Niveau: mit vielen sehenswerten Ballwechseln, gutem Rhythmus und viel Einsatz. Den ersten Satz holte er sich verdient mit 6:3, doch sein Gegner kämpfte sich zurück, gewann Satz zwei mit 6:4. Im entscheidenden Match-Tiebreak war es dann knapp, mit 10:12 musste sich Tobi am Ende geschlagen geben. Andres machte es ähnlich spannend: Den ersten Satz gab er mit 4:6 ab, doch dann spielte er sich in einen regelrechten Rausch – 6:0 im zweiten Satz und ein souveräner 10:3-Sieg im Match-Tiebreak bedeuteten Punkt Nummer zwei für den TCS. Sascha hatte es mit einem sehr konstant spielenden Gegner zu tun und musste sich geschlagen geben (2:6; 3:6).
Nach den Einzeln stand es damit 2:2, der Auswärtssieg war greifbar. In den Doppeln bewies das Team dann taktisches Geschick. Tobi und Andres bildeten das erste Doppel, und das zahlte sich aus: Zwei umkämpfte Sätze, beide Male im Tiebreak, und beide Male mit dem besseren Ende für Schwanheim (7:6, 7:6). Der dritte Punkt war damit gesichert! Das zweite Doppel mit Oli und Sascha musste verletzungsbedingt (w.o.) gegeben werden. Dennoch: Ein verdientes 3:3-Remis und ein gelungener Auftritt auswärts.
Herren 30: Gäste aus Bremthal zeigten sich spielerisch deutlich überlegen
Am Sonntag empfingen die Herren 30 des TCS den TC Bremthal. Marcus hatte es schwer und verlor klar mit 1:6, 0:6. Auch Alex und Heiko fanden an diesem Tag nicht ins Spiel und mussten jeweils deutliche Niederlagen hinnehmen (0:6, 0:6). Dave zeigte im ersten Satz ein ausgeglichenes Match (3:6), konnte im zweiten Satz mit 6:0 punkten, musste sich im anschließenden Match-Tiebreak jedoch knapp geschlagen geben (5:10). Die Gegner waren insgesamt spielerisch überlegen – das spiegelte sich auch in der LK wider. In den Doppeln setzte sich die Überlegenheit der Gäste fort: Marcus und Alex verloren mit 1:6, 0:6, Heiko und Dave mussten sich ebenfalls klar mit 0:6, 3:6 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage nehmen die TCS-Spieler viele Erfahrungen mit und blicken auf kommende Herausforderungen.
Herren 60: Heimspiel gegen Oberrad – starke Gegner, starker Einsatz
Beim Heimspiel gegen den SV Oberrad mussten sich die Herren 60 des TCS mit 1:5 geschlagen geben. Trotz kämpferischer Leistungen reichte es am Ende nur zu einem Punkt, der im Doppel erkämpft wurde.
An Position 1 hatte Eugen es mit einem sehr starken Gegner zu tun, der nahezu fehlerfrei spielte. Trotz allem Einsatz konnte Eugen nur wenig entgegensetzen und unterlag mit 0:6, 1:6. Auch Karl hielt gut mit und zeigte über weite Strecken ein solides Spiel, musste sich aber dennoch mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Tom sammelte erneut wertvolle Erfahrung im Einzel und zeigte teils sehr gute Ballwechsel, war insgesamt aber chancenlos gegen seinen routinierten Gegner (1:6, 1:6). Joachim kam im ersten Satz nah dran, hielt das Spiel lange offen, musste den Satz knapp mit 5:7 abgeben. Im zweiten Durchgang konnte er das Niveau nicht ganz halten und unterlag schließlich mit 1:6.
Für frischen Wind im Doppel sorgte dann August, der gemeinsam mit Tom antrat. Das Duo musste sich der konstanten Leistung des Oberräder Doppels beugen (2:6, 2:6). Den einzigen Punkt des Tages holten schließlich Karl und Joachim, die sich nach dem ersten Satz (2:6) steigerten, den zweiten Satz mit 6:4 gewannen und im Match-Tiebreak Nervenstärke bewiesen: 10:8 und damit der verdiente Punkt für den TCS.
Fazit: Ein schwieriger Spieltag gegen starke Gegner, aber mit viel Einsatz, wichtigen Erfahrungen und einem starken Doppelabschluss durch Karl und Joachim.
Redaktion: PM
Ausblick: Wie geht es weiter? An alle Sportlerinnen und Sportler des TCS: Es lohnt sich! Kommt zuschauen, die Jugend freut sich über Unterstützung. Auch alle Damen und Herren sorgen für spannende Partien.
Die nächsten Heimspiele:
- U18 Juniorinnen: Samstag, 23. August, 9:00 Uhr gegen TV Buchschlag II
- Damen 50: Samstag, 23. August, 9:00 Uhr gegen TV Sulzbach (auf der Anlage der SKG)
- Herren 50: Samstag, 23. August, 14:00 Uhr gegen TG Zellhausen
- Herren: Sonntag, 24. August, 9:00 Uhr gegen TC Oberndorf
- Herren 30: Sonntag, 24. August, 9:00 Uhr gegen Höchster THC
- Herren 40: Sonntag, 24. August, 9:00 Uhr gegen TC Schwalbach
- Damen 30: Sonntag, 24. August, 14:00 Uhr gegen Europaviertel
Die nächsten Auswärtsspiele:
- Herren 70: Montag, 18. August, 10:00 Uhr gegen Fischbacher TC
- U15 gemischt: Freitag, 22. August, 16:00 Uhr gegen TC Harheim
- Herren 60: Samstag, 23. August, 9:00 Uhr gegen MSG Florstadt/Reichelsheim
- Damen 40: Samstag, 23. August, 14:00 Uhr gegen TC Bergen-Enkheim II
- Damen I: Sonntag, 24. August, 9:00 Uhr gegen FTG Frankfurt
- Damen II: Sonntag, 24. August, 9:00 Uhr gegen SKG Wallerstädten